Das Wertgutachten Für eine Immobilienbewertung finden sich am Markt inzwischen allerlei Anbieter und Produkte. Ob vereidigter Sachverständiger, zertifizierter Gutachter oder Immobilienmakler – viele Akteure ermitteln inzwischen den Wert von Immobilien…
Die Wertermittlung Als kostengünstigere Alternative zum Gutachten bieten wir Ihnen eine Kaufpreiseinschätzung an. Der Begriff ist nicht definiert und bedeutet nach unserer Auffassung eine Wertermittlung in Kurzform, bei der nicht…
Die Wohnfläche Bei den meisten Wohnimmobilien kommt als Maßstab für die Größe des Gebäudes oder einer Wohnung die Wohnfläche ins Spiel. Dies hat den Hintergrund, dass es in diesem Teilmarkt…
Ankaufsberatung Das Eigentum an einer Immobilie kann mit umfangreichen Beschränkungen belastet sein, die für den Laien nicht sofort erkennbar sind und ohne entsprechende Auskünfte nicht zum Vorschein kommen. Neben der…
Die gutachterliche Stellungnahme Eine gutachterliche Stellungnahme ist im Unterschied zu einem vollständigen Gutachten eine Sachverständigenleistung, die auf eine einzelne Fragestellung beschränkt oder auf einen bestimmten Sachverhalt gerichtet ist. Inhalt und…
Legalisierung von Schwarzbauten Der Baugenehmigungsprozess in Deutschland ist sehr komplex und mit Bau- und Architektenkosten verbunden. Es ist daher leider gängige Praxis, Änderungen am Gebäude ohne Bauantrag und Genehmigung umzusetzen.…